"Das Geheimis des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.“


( Mark Twain)
Jeder Mensch ist Teil eines Systems, eines Netzwerkes, in dem er sich bewegt und das natürlich auch ihn bewegt. Die Berücksichtigung des ganzen Systems ist die Grundlage des systemischen Coachings. Verändert sich ein Rädchen im System, so verändert sich alles. Das ist auch der Grund, warum jeder bei sich ansetzen kann – Ja, ich kann was bewegen!

Oft gibt es Situationen im beruflichen Alltag, die uns an Grenzen stoßen lassen. Wir verlieren die Orientierung, fühlen uns alleine gelassen. Wir spüren, da ist noch mehr, ich muss was ändern – aber wie?
Coaching hebt Dein Potential, macht Dir Deine Stärken bewusst und gibt Dir wieder Orientierung. Die Lösung liegt in Dir –

Lass Dich darauf ein!

Coaching wirkt

  • bei Neuorientierung
  • meine Begabungen finden und mein Potential nutzen
  • beruflichen Herausforderungen
  • persönliche Karriereplanung
  • Führungsrolle reflektieren
  • Delegationsverhalten überprüfen
  • neue Aufgaben, Ziele zu definieren
  • bei Krisen und Konflikten im Team
  • organisatorischen Veränderungen
  • Arbeitsplatzunsicherheit, Ängste
  • Beziehungskonflikten am Arbeitsplatz, Mobbing
  • persönliche Entwicklung
  • Work-Life-Balance
  • Persönliche Krisen
  • uvm.

Was haben Sie davon:

  • Ein gutes Gefühl
  • Erhöhten Handlungsspielraum
  • Selbstbestimmtheit
  • Perspektivenwechsel
  • Neue Ziele
  • Zufriedenheit
  • Lebensqualität
  • Wissen, um die eigenen Fähigkeiten
  • Das Gefühl, am richtigen Platz zu sein
  • Erfolg
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von seinen Mitarbeitern ab. Der Erfolg eines Teams hängt von jedem Einzelnen im Team ab. Ein Team hat eine Mission, ein konkretes Unternehmensziel zu verfolgen. Immer wieder führen Unstimmigkeiten in Teams zu Reibungsverlusten. In einem Team-Coaching können alle Teilnehmer ihre Sichtweisen einbringen. So können gegenseitiges Verständnis entstehen und Probleme rasch gelöst werden.

Team-Coaching wirkt

  • bei Optimierung der Zusammenarbeit im Team
  • bei aktuellen Konflikten
  • Bewusstmachung der Mission
  • Strategieentwicklung für die gemeinsame Zielerreichung
  • wenn die Ursachen von Konflikten in der Gruppe gefunden werden sollen
  • Stärkung des Vertrauens innerhalb des Teams
  • wenn die Produktivität nicht den Erwartungen entspricht
  • bei gegenseitigem Misstrauen
  • mangelnder Motivation im Team
  • bei unterschiedlichen Auffassungen
  • uvm.

Was haben Sie davon:

  • Ein gutes Gefühl
  • Funktionierendes Team
  • Produktivität
  • Gutes Betriebsklima
  • Verlässlichkeit
  • Freude bei der Arbeit
  • Zielerreichung
  • Erfolg
In einem Gruppen-Coaching treffen Persönlichkeiten aufeinander, die nicht in einem konkreten Arbeitszusammenhang zueinander stehen. Meist geht es um Führungskräfte, Projektleiter, Teamleiter, die mit ähnlichen Projekten, Entwicklungsthemen und Zielen konfrontiert sind. Hier geht es um die Entwicklung des Einzelnen durch intensive Auseinandersetzung mit seinen persönlichen Denk- und Verhaltensmustern. Oft wird ein Gruppen-Coaching nach einer Personalentwicklungsmaßnahme wie ein Development Center oder ein 360° Feedback initiiert.

Gruppen-Coaching wirkt

  • wenn mehrere Personen gleichzeitig gecoacht werden wollen
  • wenn Diskretion und Intimität nachrangig sind
  • wenn die Fähigkeit zur Selbstreflexion verbessert werden soll
  • wenn Motivationsprobleme bearbeitet werden sollen
  • wenn Wahrnehmungs- und Beurteilungstendenzen (Betriebsblindheit) bearbeitet werden sollen
  • wenn einschränkende Verhaltensmuster gefunden und bearbeitet werden sollen
  • wenn die Ursachen und Prozesse von immer wiederkehrenden Problemen gesucht werden soll
  • wenn interne Personalentwicklungsmaßnahmen individuell vertieft werden sollen
  • wenn Unterstützung beim Aufbau von sozialer Kompetenz und Führungskompetenz benötigt wird
  • uvm.

Was haben Sie davon:

  • Ein gutes Gefühl
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Horizonterweiterung
  • Unterstützung bei Zielerreichung
  • Bessere Karrierechancen
  • Motivation und Freude an der Arbeit
  • Erfolg

Coaching bringt in Bewegung, Bewegung bringt Lösungen

Im Gehen kommen Gedanken, innere Bilder und Gefühle in Bewegung. Die wunderbare Wirkung der Natur verstärkt den Effekt. Neue Gedankengänge entstehen und Schritt für Schritt gelangen Sie zu neuen Perspektiven und neuer Klarheit. Zusätzlich kommen Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung. Ob ein ausgedehnter Spaziergang im Wald oder eine richtige Wandertour – das entscheiden Sie!

Coaching in der Natur wirkt

  • bei Neuorientierung
  • meine Begabungen finden und mein Potential nutzen
  • beruflichen Herausforderungen
  • persönliche Karriereplanung
  • Führungsrolle reflektieren
  • Delegationsverhalten überprüfen
  • neue Aufgaben, Ziele zu definieren
  • bei Krisen und Konflikten im Team
  • organisatorischen Veränderungen
  • Arbeitsplatzunsicherheit, Ängste
  • Beziehungskonflikten am Arbeitsplatz, Mobbing
  • persönliche Entwicklung
  • Work-Life-Balance
  • persönliche Krisen
  • uvm.

Was haben Sie davon:

  • Ein gutes Gefühl
  • Naturerlebnis
  • Zufriedenheit
  • Lebensqualität
  • Gesundheit
  • Erhöhten Handlungsspielraum
  • Selbstbestimmtheit
  • Perspektivenwechsel
  • Wissen, um die eigenen Fähigkeiten
  • Das Gefühl, am richtigen Platz zu sein
  • Erfolg
Yoga bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Im Gleichgewicht ist der Geist frei und Lösungen werden sichtbar. Eine auf Sie abgestimmte Yoga-Einheit, die Verspannungen und Energieblockaden löst und den Kopf frei macht für die Bearbeitung ihrer aktuellen Themen. Coaching kombiniert mit Yoga bringt bessere Ergebnisse!

Coaching Yoga wirkt

  • bei Neuorientierung
  • meine Begabungen finden und mein Potential nutzen
  • beruflichen Herausforderungen
  • persönliche Karriereplanung
  • Führungsrolle reflektieren
  • Delegationsverhalten überprüfen
  • neue Aufgaben, Ziele zu definieren
  • bei Krisen und Konflikten im Team
  • organisatorischen Veränderungen
  • Arbeitsplatzunsicherheit, Ängste
  • Beziehungskonflikten am Arbeitsplatz, Mobbing
  • persönliche Entwicklung
  • Work-Life-Balance
  • persönliche Krisen
  • uvm.

Was haben Sie davon:

  • Ein gutes Gefühl
  • Mehr Körperbewusstsein
  • Gesundheit
  • Lebensqualität
  • Zufriedenheit
  • Handlungsfähigkeit
  • Selbstbestimmtheit
  • Perspektivenwechsel
  • Wissen, um die eigenen Fähigkeiten
  • Das Gefühl, am richtigen Platz zu sein
  • Erfolg
  • uvm.